Gewebe

Epithelgewebe:
1. Oberflächenepithel:
Unterscheidung:

2. Drüsenepithel

I) Bindegewebe:
Alle Gewebe enthalten:

1. Lockeres Bindegewebe:
Es besteht aus Kollagenfasern, viel Grundsubstanz und freien Bindegewebszellen.
2. Straffes Bindegewebe:
Besteht überwiegend aus Kollagenfasern. Es findet sich v.a. in Sehnen und Bändern.
3. Retikuläres Bindegewebe:
Besteht aus retikulären Fasern und Retikulumzellen. V.a. in blutbildenden und lymphatischen Organen.
4. Fettgewebe:
Es besteht aus Fettzellen und retikulären Fasern. Es füllt den Raum zwischen den Organen aus.

II) Stützgewebe:
1. Knorpel:
besteht aus Knorpelzellen und Interzellularsubstanz. Er ist nerven -und gefäßfrei.
Hyaliner Knorpel: hauptsächlich Kollagenfasern, Knorpelzellen und Grundsubstanz (Luftröhre und Bronchien)
Elastischer Knorpel: neben Kollagenfasern und Knorpelzellen auch elastische Fasern (Ohrmuschel, Kehlkopfdeckel)
Faserknorpel: dichtes Flechtwerk von Kollagenfasern (Bandscheiben, Meniski)
2. Knochen
siehe Bewegungsapparat

Top